Radix epsilon Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Odbiornik Radix epsilon. Epsilon 2 AD Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj

Podsumowanie treści

Strona 1

RADIX Electronic Vertriebs-GmbH • D-61381 Friedrichsdorf • F.R. GermanyGebrauchsanweisung bitte zuerst vollständig durchlesen! • Nicht wegwerfen!Bei S

Strona 2 - Einleitung

Installation des ReceiversSeite 10 Version 1.05 Installation des Receivers5.1 Voraussetzungen und BedingungenACHTUNG:Stellen Sie das Gerät nicht in

Strona 3 - Inhaltsverzeichnis

Installation des ReceiversVersion 1.0 Seite 11D5.2.1 Single Modus5.2.2 Twin ModusAC95~265V50Hz MAX30WRF INPUT+13V/+18V400mA MAX.VIDEOLAUDIORANALOG~WAR

Strona 4

Programmierung und Betrieb des Analog-ReceiverteilsSeite 12 Version 1.06 Programmierung und Betrieb des Analog-Receiverteils• Schalten Sie das Gerät

Strona 5

Programmierung und Betrieb des Analog-ReceiverteilsVersion 1.0 Seite 13D6.2 Programmierung im Hauptmenü (Tafel 1)• Drücken Sie die Menütaste der Fer

Strona 6 - 4.1 Fernbedienung

Programmierung und Betrieb des Analog-ReceiverteilsSeite 14 Version 1.06.3 Programmierung im Hauptmenü (Tafel 2)• Benutzen Sie q, um von Tafel 1 zu

Strona 7

Programmierung und Betrieb des Analog-ReceiverteilsVersion 1.0 Seite 15D6.4 Programmierung im Hauptmenü (Tafel 3)Die Einstellungen der dritten Menüta

Strona 8

Programmieren des DigitalreceiversSeite 16 Version 1.07 Programmieren des Digitalreceivers7.1 Einschalten• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Receiv

Strona 9 - 4.2 Receiver

Programmieren des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 17D7.2 Auswahl der Sprache• Drücken Sie die Wahltasten p oder q, bis das Feld„Sprache“ markiert

Strona 10 - Installation des Receivers

Programmieren des DigitalreceiversSeite 18 Version 1.07.4 Festlegen des Decoder StatusWahl des Bildformates:• Drücken Sie p oder q, bis das Feld „D

Strona 11 - 5.2.2 Twin Modus

Programmieren des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 19D• Drücken Sie die Menütaste.• Wählen Sie mit p oder q die frühere DiSEqC-Einstellung.• Gehen

Strona 12 - SYSTEM MENU

EinleitungSeite 2 Version 1.01 EinleitungHerzlichen Dank, daß Sie sich bei der Anschaffung Ihres digitalen Satellitenreceivers fürein RADIX-Produkt e

Strona 13

Programmieren des DigitalreceiversSeite 20 Version 1.0Die angezeigten Informationen geben den Ausgabestand der Software beim Kaufwieder. Sie sind mög

Strona 14

Programmieren des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 21D7.5.2 Einstellen der DiSEqC-Steuerung und / oder des 22 kHz-SchaltsignalsHINWEIS:Diese Einstel

Strona 15 - DISEQC TON : A

Programmieren des DigitalreceiversSeite 22 Version 1.07.5.3 Eingeben der lokalen Oszillatorfrequenz des LNBs (Low Noise Blockconverter)Handelsüblich

Strona 16 - • Drücken Sie die Menütaste:

Programmieren des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 23D• Richten Sie die Antenne vorsichtig nach, bis das gesamte Dreieck in max. Grö-ße erscheint.Si

Strona 17 - 7.3 Einstellen der Ortszeit

Programmieren des DigitalreceiversSeite 24 Version 1.07.6 Programme (Kanäle, Sender) manuell einstellen7.6.1 Eingeben der FrequenzNachdem die Einst

Strona 18 - Änderung von DiSEqC:

Programmieren des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 25D7.6.2 Eingeben der Symbolrate• Drücken Sie p oder q, bis das Feld „Symbolrate“ markiert ist u

Strona 19 - Löschen des Speichers:

Programmieren des DigitalreceiversSeite 26 Version 1.07.6.4 Manueller SuchlaufNachdem die Einstellungen der Kapitel 7.6.1 bis 7.6.3 abgeschlossen sin

Strona 20 - 7.5.1 Auswahl des Satelliten

Bedienung des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 27D8 Bedienung des DigitalreceiversNachdem die Grundeinstellungen vorgenommen wurden, ist Ihr Receive

Strona 21

Bedienung des DigitalreceiversSeite 28 Version 1.08.3 ProgrammlistenAufgrund der Vielzahl digitaler Programme werden Programmlisten verwendet, um Pro

Strona 22 - Installation

Bedienung des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 29DProgramme verschieben:• Wählen Sie mit t oder u das Feld „Verschieben“ an.• Bestätigen Sie mit de

Strona 23

InhaltsverzeichnisVersion 1.0 Seite 3D2 InhaltsverzeichnisKapitel Inhalt Seite1 Einleitung 22 Inhaltsverzeichnis 33 Wichtige Hinweise zur Sicherheit 5

Strona 24 - 7.6.1 Eingeben der Frequenz

Bedienung des DigitalreceiversSeite 30 Version 1.0• Drücken Sie p oder q, um das zu löschende Programm zu kennzeichnen.• Drücken Sie die Menütaste

Strona 25 - Manueller Suchlauf

Bedienung des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 31D8.4 Lautstärkeregulierung / Stummschaltung• Drücken Sie die MUTE-Taste, um das Gerät stummzuschalt

Strona 26 - 7.6.4 Manueller Suchlauf

Bedienung des DigitalreceiversSeite 32 Version 1.0• Drücken Sie t oder u, um das rechte Feld zu markieren.• Drücken Sie p oder q, um eine der folge

Strona 27 - 8.2 Programmauswahl

Bedienung des DigitalreceiversVersion 1.0 Seite 33DIm Wesentlichen besteht diese Information aus der Programmübersicht sowie zu-sätzlichen Daten, sofe

Strona 28 - 8.3 Programmlisten

Programmieren der FernbedienungSeite 34 Version 1.09 Programmieren der FernbedienungSie können mit zwei verschiedenen Methoden programmieren. Einmal

Strona 29 - Programme löschen:

Hilfe bei StörungenVersion 1.0 Seite 35DSchritt 4: Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste.Die Leuchtdiode blinkt dreimal und erlischt dann.Falls das

Strona 30

No. Channel R/T Down-Freq LO Pol Subc-Audio DiSEqC 22kHz Pos1 ARD T 11493,75 9.75 H 7,02 7,20 A Off 19,22 ZDF T 10964,25 9.75 H 7,02 7,20 A Off 19,2

Strona 31 - 8.6 Auswahl des Audio-Modus

202 TGRT Türkyie T 11095,00 9.75 V 7,20 B Off 10,0203 NTV T 10987,00 9.75 H 6,65 B Off 10,0204 interSTAR T 11617,00 9.75 V 6,65 B Off 10,0205 Ü-Kan

Strona 32 - 8.8 Programmguide

SATProducer CodeALBA 009 028 034AMPERE 001 002AMSTRAD 001 002 007 035ARCON 041ARISTONA 026ASTRA 033BLAUPUNKT 019BUSH 026 028 034CONNEXIONS 020 021DISK

Strona 33

PHILIPS 029 037 039 045 067 104 106 131PHOENIX 029 062 058 098PHONOLA 029 037 039 045 067 104 106PIONEER 037 043 123PRANDONI-PRINCE 027 073 114PREMIER

Strona 34

InhaltsverzeichnisSeite 4 Version 1.08 Bedienung des Digitalreceivers 278.1 Einschalten 278.2 Programmauswahl 278.3 Programmlisten 288.3.1 Programmli

Strona 35 - Hilfe bei Störungen

21h20h19h18h17h16h15h14h13h12h11h10h9h8h7h6h5h4h3h2h1hMitternacht23h22h+9+8+7+6+5+4+3+2+1MEZ-1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12+1123h-13+10+10+9+9+7+7+7+8.30+

Strona 36

DIGITAL SECTION SPEC.TUNERIF Input frequency 920...2150 MHzIF Loop through output 920...2150 MHzIF Bandwidth 36 MHzInput impedance 75 ohmsInput signal

Strona 37

Wichtige Hinweise zur SicherheitVersion 1.0 Seite 5D3 Wichtige Hinweise zur SicherheitDas Gerät dient ausschließlich zum Empfang von Satellitenprogra

Strona 38

Das Gerät und seine FunktionenSeite 6 Version 1.04 Das Gerät und seine Funktionen4.1 FernbedienungZifferntastenWahltaste (aufwärts)Wahltaste (abwärt

Strona 39

Das Gerät und seine FunktionenVersion 1.0 Seite 7DTaste Funktion bei:Bezeichng. Farbe Bedienung I

Strona 40 - Zeitzonen

Das Gerät und seine FunktionenSeite 8 Version 1.0Taste Funktion bei:Bezeichng. Farbe Bedienung I

Strona 41

Das Gerät und seine FunktionenVersion 1.0 Seite 9D4.2 ReceiverVorderseite des GerätesRückseite des GerätesWahlschalter(Programme)Ein-/Aus-Schalter LED

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag